Tag 1 der European Footvolley Championship 2025 ist vorbei! Jede Menge Action, spektakuläre Flugeinlagen und spannende Spiele boten sich den ganzen Samstag über auf den zwei Courts in der Altstadt von Schwäbisch Gmünd. Acht Teams (vier Damen- und vier Herren-Teams) werden wir am morgigen Sonntag, den 29.06. wiedersehen, wenn sie ab 10:30 Uhr – beginnend mit den Damen-Halbfinals – um den Titel kämpfen. Aus deutscher Sicht sind noch Joel Nißlein & Lukas Kicherer im Rennen.

So verlief der Samstag aus Sicht unserer deutschen Teams:
Damen
GER I (Nicole Weber & Jule Saam)
Mit einer 18-10-Niederlage gegen die Niederlande begann der Samstag für Nicole und Jule. Auch im deutschen Duell im zweiten Gruppenspiel mussten sich die zwei geschlagen geben – 14-18 endete die Partie aus ihrer Sicht. Somit stand am Ende der Gruppenphase der dritte Platz in der Dreiergruppe und die Gewissheit, dass man gegen einen Gruppenzweiten ein Elimination Game (ein Satz bis 18) absolvieren muss. Norwegen I hieß die Aufgabe – und diese wurde von Nicole und Jule mit einem 18-10-Satzgewinn souverän gelöst! Zur Belohnung durfte man im Viertelfinale gegen die absoluten Top-Favoritinnen aus Österreich Julia Rauch und Antonia Missethan antreten. Mit 4-18, 12-18 endete diese Partie und damit leider auch das Turnier für unser Damen-Top-Team.
GER II (Kim Kiefer & Jenny Schifferdecker)
Auch Kim und Jenny absolvierten ihr erstes Spiel des Tages gegen die Niederlande. 14-18 hieß das Ergebnis aus deutscher Sicht. Da sie das zweite Spiel gegen Nicole und Jule mit 18-14 gewinnen konnten, landeten Kim und Jenny in ihrer Gruppe auf Rang 2. Somit wartete im Elimination Game ein Team, das ihre Gruppe auf dem dritten Platz abgeschlossen hatte. Hier hatten die deutschen Mädels Losglück und erwischten Israel. Diese konnten nicht zum Turnier anreisen und dementsprechend wurden alle Spiele automatisch mit 0-18 gegen sie gewertet. Kim & Jenny gingen also ausgeruht in das Viertelfinalspiel gegen Portugal. Beatriz Sousa und Amanda Leal erwiesen sich hier jedoch als eine Nummer zu groß und schlugen unsere Mädels mit 18-7, 18-7.
Herren
GER I (Dennis Weber & Michael Weber)
Die Weber-Brüder starteten überzeugend in das Turnier, gewannen ihr Auftaktspiel gegen Spanien mit 18-9 und konnten auch das zweite Gruppenspiel für sich entscheiden – 18-14 siegte man gegen Portugal II. Da auch Österreich I gegen Spanien und Portugal II gewinnen konnte, ging es im letzten Gruppenspiel um den Gruppensieg und die direkte Qualifikation für das Viertelfinale. In einem Krimi hatte das Brüderpaar aus Österreich (Jakob Hofmann-Wellenhof & Klemens Hofmann-Wellenhof) schließlich die besseren Nerven und siegte mit 18-15. Didi & Mitch mussten also die Extrarunde über die Elimination Games drehen – hier traf man mit Schweden auf den Gruppendritten aus Gruppe A und löste mit einem überzeugenden 18-7 das Viertelfinalticket. Dort wartete mit Italien I, bestehend aus Federico Iacopucci und Ludovico Alonzi, eine Mammutaufgabe. Im letzten Spiel des Tages unter Flutlicht ging der erste Satz nach 16-14-Führung für unsere Jungs noch mit 18-16 an die Italiener, die mit zunehmender Spieldauer immer besser wurden. Trotz aufopferungsvollen Kampfes von Didi & Mitch ging auch der zweite Satz mit 18-12 an Italien, die somit in die Runde der letzten 4 einzogen.
GER II (Joel Nißlein & Lukas Kicherer)
Auch Joel & Lukas hatten einen starken Turnierbeginn und dominierten Frankreich I mit 18-4. Im zweiten Spiel musste man sich den starken Portugiesen Fabio Murraças & Rodrigo Otero (POR I) mit 18-12 geschlagen geben. Mit einem erneut dominanten 18-5 gegen Italien II sicherte man sich den zweiten Platz in der Gruppe. Im Elimination Game traf man auf den Drittplatzierten aus Gruppe C – etwas überraschend war dies ISR II und damit ein absoluter Brocken. In einem unglaublich spannenden und intensiven Spiel zeigten beide Teams ihr ganzes Können und Weltklasse-Ballwechsel. Unsere Jungs wehrten beim Stand von 16-17 einen Matchball ab und gewannen schließlich mit 19-17. Zur Belohnung durfte man am Abend gegen die Weber-Bezwinger aus der Gruppenphase Österreich I um den Halbfinaleinzug spielen. Hier zeigten Luki & Joel abermals ihre ganze Klasse und entschieden das Spiel souverän mit 18-6, 18-9 für sich. Damit werden wir die beiden als einziges deutsches Team im Halbfinale am morgigen Sonntag wiedersehen.
Für den Finaltag am Sonntag stehen die folgenden Partien an:
Damen – Halbfinale:
10:30 Uhr: 🇦🇹 Österreich I vs. 🇪🇸 Spanien
11:15 Uhr: 🇵🇹 Portugal vs. 🇦🇹 Österreich II
Herren – Halbfinale:
12:00 Uhr: 🇮🇱 Israel I vs. 🇵🇹 Portugal I
12:45 Uhr: 🇩🇪 Deutschland II vs. 🇮🇹 Italien I
Damen – Spiel um Platz 3:
13:30 Uhr: Verlierer HF1 vs. Verlierer HF2
Herren – Spiel um Platz 3:
14:15 Uhr: Verlierer HF1 vs. Verlierer HF2
Damen-Finale:
15:00 Uhr: Sieger HF1 vs. Sieger HF2
Herren-Finale:
16:00 Uhr: Sieger HF1 vs. Sieger HF2
Auch am Finaltag ist der Eintritt für Zuschauerinnen und Zuschauer frei, sodass sie die Crème de la Crème des europäischen Footvolley live erleben können!
Wer nicht vor Ort ist: der Spielplan, alle Ergebnisse und der Livestream sind auf der EFVL-Webseite zu finden!
Wir sehen uns im Sand! ☀️