Footvolley-Workshop für Trainerinnen und Trainer in Wiesloch

Am Freitag, den 04.04.2025 fand im Fun4You in Wiesloch ein Footvolley-Workshop statt. Insgesamt nahmen 22 Trainerinnen und Trainer aus ganz Deutschland an dem Workshop teil. Neben theoretischen Inhalten und einer praktischen Einheit stand vor allem der gemeinsame Austausch im Vordergrund. Über die Hälfte unserer Standorte waren vertreten – die Teilnehmenden kamen aus Köln, Bremen, Oldenburg, Karlsruhe, Mainz, Leipzig, Rostock, Darmstadt, Wiesloch und Heidelberg. Das gemeinsame Ziel besteht darin, das eigene Training zu reflektieren und die Qualität der Trainings an den Standorten zu erhöhen. Während der Praxiseinheit wurde der Fokus auf das Anleiten der Übungen, die Selbstreflexion und das Feedback gelegt. Ebenfalls gab es eine Einführung in die App Blindside. Die App unterstützt Coaches bei der Trainingsplanung und dem Trainingsdesign. Dafür können alle Coaches Übungen filmen und mit einer Beschreibung kostenlos in der App hochladen. Anschließend können alle auf diese Übungssammlungen zurückgreifen und in ihr Training miteinfließen lassen.

Dieser Workshop steht für einen Beginn der Förderung und Entwicklung von Trainerinnen und Trainern im Footvolley. Ich freue mich sehr, dass durch ehrenamtliches Engagement so ein großartiges Projekt auf die Beine gestellt werden konnte. Wir erhoffen uns dadurch eine Steigerung der Trainingsqualität in Deutschland und möchten den Erfahrungsaustausch standortübergreifend fördern.
Jona Stammwitz – Vorstand, Footvolley-Verband Deutschland

Die Teilnehmenden erhielten im Anschluss ein Zertifikat über die Bestätigung der Teilnahme und zeigten sich dankbar über die Möglichkeit, an dem Workshop teilzunehmen.

Die Teilnehmenden des Footvolley-Workshops in Wiesloch

„Ich habe mich sehr gefreut mich hier mit anderen Coaches und Übungsleitern auszutauschen und konnte einige spannende Inhalte mitnehmen. Auch freue ich mich über die angeregte Nutzung der App Blindside und hoffe, dass dort bald ganz viele Übungen zu finden sind.“ So Paul Eckhardt, der schon seit zwei Jahren den Hochschulsportkurs Footvolley an der Universität Oldenburg leitet.
Hinter der Organisation des Workshops standen Aaron Schmidt, Timon Uecker und Tim Henke, die sich im Bereich der sportlichen Entwicklung im Footvolley-Verband Deutschland ehrenamtlich engagieren. Man darf gespannt sein, wie es in der Zukunft mit der Trainer*innenentwicklung in Deutschland weitergeht. Weitere Infos, unter anderem zur im Bericht erwähnten App Blindside folgen in Kürze auf unserer Webseite!

Wir sehen uns im Sand! ☀️